CC Creative Coaching - "Anstupsgedanken" für Transformation und Wandel
"Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen" (Heraklit)

SELBST-bewusst-SEIN
Neben persönlichen Herausforderungen sind wir alle gefordert, uns in einer Zivilisation des schnellen Wandels zurecht zu finden. Ein gesundes SELBST-bewusst-SEIN ist der Anker, in der eigenen Mitte zu bleiben.
Veränderungen bewusst herbeizuführen brauchen Zeit, die Bereitschaft in die eigene Verantwortung zu gehen sowie den Mut an eigene Potentiale zu glauben: sich SELBST vertrauen.

Go4Open Space
Miteinander bewusst Themen, die anstehen, im systemischen Lebensnetzwerk zu betrachten, ist ein erprobtes lösungsorientiertes Instrument. Unternehmen, Organisationen oder Schulklassen, bietet der Aschbachsee Raum Veränderungsprozesse bewusst anzupacken.

Think Tank – Veränderung, Wandel
Die Welt ist im Wandel. Uns allen ist bewusst, dass wir Menschen es sind, die mit unserem Denken und Handeln gestaltend auf den Planeten Erde wirken. Das www, eine Blaupause für die unendliche Vielfalt menschlicher Denke.
Dokumente zum Download:
Gedanken zum Thema "Komfortzone verlassen"
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst“
Regional handeln. Regional in einer Welt des Wandels zukunftsorientiert bei Veränderungen aktiv mitwirken, diese mitgestalten.
Was gibt es regional schon? Wo steckt regional das Potential positiv den Wandel mit zu gestalten?
Ihre Ideen sind herzlich willkommen, um daraus den nächsten Think Tank zu gestalten.
Anzahl der Teilnehmer: 15-25
Ort: Grillhütte Aschbachsee
Kontakt: mail@cc-creativ-coaching.de

Über mich
Anschauen was ist, bewusst pragmatische Lösungsorientierung zum Wohl aller aufspüren und umsetzen, kennzeichnet meinen Lebensweg.
1955 in Lauda-Königshofen geboren, geschieden, 1 Sohn. Nach dem Studium einige Jahre in Frankreich gelebt und gearbeitet. Von 1992-2021 im Team von Handwerk International Baden-Württemberg, davon 20 Jahre als Außenwirtschaftsberaterin.
Abitur 1976 am Deutsch-Orden-Gymnasium in Bad Mergentheim
1976-79, Studium Philosophie, Politik und Sozialwissenschaft, Ludwig-Maximilian-Universität, München
Industriekauffrau (IHK 1992)
2008-2010, berufsbegleitendes Studium International Business Management, Hochschule Reutlingen (Exportakademie)
systemische Familienstellerin in der Tradition von Bert Hellinger
Mediatorin für Potentialanalysen (nach dem von CJD Offenburg entwickelten Profilmatch)
Die Autodidaktin
Künstlerisch aktiv seit ich denken kann male ich das was mich berührt.
Seit 2023 aktives Mitglied im Kunstkreis Lauda-Königshofen e.V. und (wieder) im Kunstverein Markgröningen
Kunstausstellungen:
Kunst im Turm "Gegensätze" Gruppenausstellung Oktober 2024 in Markgröningen
Einzelausstellung in der Galerie das Auge mit dem Titel "AuthentischEs" September 2024
Gemeinschaftsausstellung mit Mitgliedern vom Kunstverein Ombre&Lumiere aus Boissy, Frankreich, in der Fabrikgalerie Lauda, Lauda-Königshofen April 2024
Gruppenausstellung der Mitglieder vom Kunstkreis Lauda-Königshofen, Dezember 2023
2017 Gemeinsame Ausstellung mit Renate Hild im Oberen Tortum Markgröningen
Gruppenausstellungen Kunstverein Markgröningen von 2010 bis 2020
Klicken Sie einfach auch mal in meine Galerie